• Weihnachtsmarkt in der Grund- und Regelschule Gößnitz

            17.12.2024

            Weihnachtsmarkt in der Grund- und Regelschule Gößnitz

             

            Am Donnerstag, dem 5.12.2024, öffneten sich die Türen der Grund- und Regelschule um 16Uhr zu einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art. In den Räumlichkeiten der Grund- und Regelschule wurden die Gäste kulinarisch mit frischen Waffeln, Zuckerwatte, Crepes und heißem Punsch verwöhnt. Auf dem Hof konnte man eine Roster frisch vom Grill genießen. In einigen Zimmern gab es Bastelangebote. So konnten Fotokarten, Sterne und sogar Weihnachten in der Streichholzschachtel gebastelt werden. Als Gäste präsentierte sich the BASE, die mobile Jugendarbeit, mit ihren Angeboten. Im Keller konnte man die Teilnehmer der Fahrrad-AG bei ihrer Arbeit sehen. Präsentiert wurden in zwei Klassenzimmern Filme über die Reise nach London und den Tag in der Praxis. In der Turnhalle fanden winterliche Spiele statt. Unsere Schüler nichtdeutscher Herkunft informierten die Besucher über ihre Arbeit im DAZ-Unterricht und boten Leckereien aus aller Welt an. Den Abschluss bildete ein Medley des Chores im Foyer der Regelschule. Der Weihnachtsmarkt wurde von Schülern, Eltern und Gästen der Regelschule sehr gut angenommen. Unter den vielen Gästen konnten wir auch die Bürgermeister aus Gößnitz, Herrn Patrick Albrecht, und aus Ponitz, Herrn Marcel Greunke, begrüßen. Das „Markttreiben“ machte allen sichtlich viel Spaß. Sicherlich wird es in den kommenden Jahren zu einer Neuauflage kommen.    

             

            K. Zagorny

        • Neues Jahr, neue Chancen!
          • Neues Jahr, neue Chancen!

            10.12.2024

            Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Kolleginnen und Kollegen,

            der Jahreswechsel steht bevor – ein Moment, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und mit Zuversicht und neuen Zielen in das kommende Jahr zu starten. Für uns an der Regelschule Gößnitz bedeutet der Beginn des neuen Jahres auch, weiterhin mit Herausforderungen umzugehen und an diesen zu wachsen sowie gemeinsam spannende Herausforderungen zu meistern. Der Lehrermangel lässt sich auch an unserer Schule nicht leugnen, wir starten jedoch positiv ins neue Jahr!

            2025 wird ein Jahr voller Möglichkeiten: Wir freuen uns auf viele neue Projekte in Zusammenarbeit mit unserer Schulsozialarbeiterin und unseren Partnerbetrieben, spannende Klassenfahrten, kreative Projekttage freitags und natürlich auf weitere Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler in allen Bereichen. Ob in den Individuellen Lernzeiten, den Fremdsprachen oder im Sport – jedes einzelne Mitglied unserer Schulgemeinschaft trägt dazu bei, unser Schulumfeld noch lebendiger zu gestalten.

            Dank des Engagements aller Beteiligten – Schüler, Eltern und Lehrkräfte – haben wir bereits im vergangenen Jahr vieles erreicht. Die vielen gemeinsamen Momente und Erlebnisse haben uns als Gemeinschaft gestärkt und uns motiviert, auch 2025 zusammen erfolgreich zu sein. Im Fokus des neuen Jahres stehen das Individuelle Arbeiten unserer Jüngsten, die Berufsberatung und der Tag in der Praxis unserer älteren Schüler sowie die Vorbereitung unserer Schüler auf die bevorstehenden Abschlussprüfungen.

            Wir blicken also voller Vorfreude auf die kommenden Monate und wünschen allen einen erholsamen Jahreswechsel sowie einen guten Start in das neue Jahr. Möge es ein Jahr voller neuer Erfahrungen, Freundschaften und erfolgreicher Lernmomente werden!

            Herzliche Grüße,

            Ihre/Eure Schulleitung