Schüler der 8. Klassen in der Bildungsstätte der Handwerkskammer in Gera-Aga
Auch in diesem Jahr absolvierten die 8. Klassen wieder ein einwöchiges Praktikum in der Bildungsstätte der Handwerkskammer Ostthüringen in Gera- Aga. Die Schüler hatten die Möglichkeit, sich vom 4. bis 8.11.2024 in verschiedenen Berufsfeldern auszuprobieren. Angeleitet wurden sie dabei von erfahrenen Lehrmeistern, die den Arbeitsprozess wie auch das Ergebnis am Ende der Woche einschätzten. Jeden Morgen ging es per Bus nach Gera. Dort begaben sich alle Schüler in ihre Werkstätten und erlebten schon fast einen Berufsalltag. In der Tischlerwerkstatt, in der Küche oder in der Malerwerkstatt wurden neue Erfahrungen gemacht, der Berufswunsch eventuell bestätigt oder verworfen. In der Fliesenwerkstatt entstand ein Mosaik, die Tischler konnten eine Fußbank mit nach Hause nehmen. Bei „Medizin“ beschäftigten sich angehende Erzieher/innen und Altenpfleger/innen mit den Bedürfnissen von Kindern und kranken Menschen. Außerdem gab es noch die Möglichkeit, in die Berufsfelder Kfz, Bautechnik, Büro und IT „hineinzuschnuppern“. Für alle Beteiligten war es eine intensive Auseinandersetzung mit der beruflichen Zukunft. Nicht umsonst ist die Regelschule Gößnitz eine „Berufswahlfreundliche Schule“.
K. Zagorny