18. Talentefest an der Regelschule Gößnitz
Am 6.6.2024 fand das Talentefest an der Regelschule Gößnitz nun schon zum 18. Mal statt. Doch von Routine war auch in diesem Jahr nichts zu spüren! Eltern, Lehrer, Mitschüler und Gäste der Regelschule Gößnitz konnten sich wieder einmal ein Bild davon machen, welche Talente in den eigenen Mauern schlummern. Über 30 Schüler der Klassenstufen 3-9 zeigten ihr Können. Schon seit Monaten wurde dafür wieder mit viel Fleiß und Engagement geübt. Die Proben im Vorfeld überraschten mit viel Sicherheit. Als Gäste konnten wir Frau Annegret Müller, unsere ehemalige Schulleiterin und Schatzmeisterin des Fördervereins der Regelschule, Herrn Holger Runge, den stellvertretenden Schulleiter der Musikschule Altenburger Land, sowie ehemalige Kollegen der Regel- und Grundschule recht herzlich begrüßen. Das Fest eröffnete wie immer der Schulchor mit einem kräftigen „Seid willkommen“. In diesem Jahr stand der Bahnhof Gößnitz im Mittelpunkt des Geschehens. Die 3 Moderatorinnen Lotta Sittel, Lilly Rademann und Stina Tänzler plauderten darüber, mit welchem Verkehrsmittel man von Gößnitz aus eine Reise antreten könne, da sich der angesagte Zug leider verspätete. So überlegten sie unterstützt vom Chor der Regelschule, mit der Postkutsche, dem Fahrrad, dem Flugzeug oder dem Taxi zu verreisen. Doch das Warten auf den Zug wurde durch viele kleine Beiträge verkürzt. So trug Thommy Bossert aus der Klasse 6a das Gedicht „Bewaffneter Friede“ vor. Am Klavier brillierte Julia Proksch aus der Klasse 9a. Mit den Titeln „Segler aus Papier“ und „Wir leben live“ aus dem diesjährigen Jugendweiheprogramm konnte das Publikum ebenfalls begeistert werden. Fanny, Robin, Luisa und Valentina aus der Klasse 9a brachten mit ihrem Sketch über eine „Raucherpause im Lehrerzimmer“ das Publikum zum Schmunzeln. Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schüler aus der Grundschule teil. Melissa, Lotta, Charlotte, Joleen, Samantha, Lena und Lina aus den Klassen 3 und 4 lockerten mit Tänzen und einer Hula Hoop – Nummer das Programm auf. Zum Schluss des Programms verkündete der Bahnhofsprecher, Maximilien Gehrke, endlich die Ankunft eines Zuges. Doch unsere Moderatorinnen konnten feststellen, dass in Gößnitz jede Menge los sei und man doch nicht unbedingt in die Ferne reisen müsse, um etwas zu erleben. Mit einem großen Applaus teilte das sehr zahlreich erschienene Publikum diese Meinung und zeigte sich sichtlich begeistert vom diesjährigen Programm. Ein großer Dank geht an alle Mitwirkenden, an Frau Nicole Dörste, an Herrn Uwe Heiber und an unsere Techniker, besonders an Eike Thurau aus der Klasse 8a. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Kathrin Zagorny