In der Zeit vom 07. bis 09. Februar führte die Klasse 5 ein Märchenprojekt durch. Drei Tage beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen mit allem, was man braucht, um ein Experte der Textsorte "Märchen" zu werden:
- es wurden verschiedene Märchen gelesen und mit der Methode "Teamlesen" das Lesen und Zuhören trainiert
- anhand von Märchenbeispielen und entsprechenden Schwerpunktfragen wurden typische Märchenmerkmale herausgearbeitet
- das Märchen "Sterntaler" wurde im Hinblick auf die Sprache untersucht und von den Schülern modernisiert
- für wichtige Begriffe erstellten die Schüler und Schülerinnen ihr eigenes Märchenlexikon, ebenso entstand ein Märchen-Flipbook, um das Gelernte immer "am Mann" zu haben
Ein Höhepunkt des Projekts war das Schreiben eines eigenen Märchens mithilfe verschiedenster Impulse und die anschließende Erstellung eines eigenen Märchenpodcasts mit den Ergebnissen.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören unserer Märchen!
Daniiela_(russiche_Fassung).mp3
Laura_und_der_Fuchs_von_Sarah.mp3
Marchenfortsetzung_von_Jasmin.mp3
Minh_Hung_Die_Legende_von_Laks.mp3
Leonie_E_Marchenfortsetzung.mp3
Nele_Der_helfende_Elf.mp3Eric_Sterntaler_modern.mp3
Marchentypisches_von_Jonas__Noah__Chantal__Amy_und_Rene.mp3
Kölbel-Schulze