• Weihnachtsmarkt in der Grund- und Regelschule Gößnitz



        Am Donnerstag, dem 5.12.2024, öffneten sich die Türen der Grund- und Regelschule um 16Uhr zu einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art. In den Räumlichkeiten der Grund- und Regelschule wurden die Gäste kulinarisch mit frischen Waffeln, Zuckerwatte, Crepes und heißem Punsch verwöhnt. Auf dem Hof konnte man eine Roster frisch vom Grill genießen. In einigen Zimmern gab es Bastelangebote. So ko
      • Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Kolleginnen und Kollegen,

        der Jahreswechsel steht bevor – ein Moment, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und mit Zuversicht und neuen Zielen in das kommende Jahr zu starten. Für uns an der Regelschule Gößnitz bedeutet der Beginn des neuen Jahres auch, weiterhin mit Herausforderungen umzugehen und an diesen zu wachsen sowie gemeinsam spannende Herausforderungen zu meistern. Der Lehrer
      • Chorlager in der Jugendherberge Windischleuba

        Um das diesjährige Weihnachtsprogramm einzustudieren, weilte der Schulchor der Regelschule Gößnitz vom 28. – 30.10.2024 in der Jugendherberge Windischleuba. Thema des Programms in diesem Jahr ist der Fachkräftemangel beim Weihnachtsmann höchstpersönlich. Doch sei hier nicht zu viel verraten! Kulinarisch bestens versorgt, wurde an den drei Tagen viel geprobt. Außerdem konnten die Schüler und Schülerin
      • Vom 23.-26.92024 fuhren die 8. Klassen nach Arendsee. 8 Uhr holte der Bus die Klassen an der Schule ab. Gegen 13.30Uhr erreichten wir das Kiez Arendsee. Nach dem späten Mittagessen und dem Bezug der Zimmer erkundeten wir das Gelände der Unterkunft und wanderten zum See. Am Abend spielten wir ein Bubble-Soccer-Turnier. Den Dienstag verbrachten wir mit verschiedenen Aktivitäten. So versuchten wir in Gruppen durch das Lösen verschiedener Aufgaben de
      • Sponsoren zu Gast in der Regelschule Gößnitz



        Am 17.10.2024 empfingen Lehrer und Schüler der Regelschule Gößnitz ganz besondere Gäste im hübsch herausgeputzten Mehrzweckraum. Eingeladen waren alle Sponsoren des Fördervereins der Regelschule, um sich bei ihnen für die Unterstützung, die nun schon viele Jahre anhält, persönlich zu bedanken. Zu den Gästen zählten unter anderem Herr Patrick Albrecht, der Bürgermeister der Stadt Gößnitz, und Frau S
      • Vor geraumer Zeit erhielten wir von der Deutschen Bahn eine Anfrage für die Mitgestaltung der neuen Bahnunterführung in Gößnitz. Diesem Angebot konnten wir nicht widerstehen und 10 Schülerinnen bekamen die Gelegenheit ihr zeichnerisches Talent unter Beweis zu stellen. Es wurden Entwürfe gezeichnet und wieder verworfen, bis das passende Motiv für jeden gefunden wurde.
      • Schüler der Regelschule nahmen am TRAFO-Projekt teil

        Am 10.6.2023 machte „Der fliegende Salon“ Station in Gößnitz. Den ganzen Tag über fanden an verschiedenen Orten der Stadt kulturelle Veranstaltungen statt. So wurde am Vormittag eine Ausstellung mit Bildern von Schülern der Regelschule Gößnitz in den Fluren des Kultur-Centrums Gößnitz eröffnet. Leah Lindner, Helena Steinberger und Frau Stephanie Lippold führten durch das Programm und wurden da
      • 17. Talentefest an der Regelschule Gößnitz

        Am 25.5.2023 fand das Talentefest an der Regelschule Gößnitz nun schon zum 17. Mal statt. Doch von Routine war auch in diesem Jahr nichts zu spüren! Eltern, Lehrer, Mitschüler und Gäste der Regelschule Gößnitz konnten sich wieder einmal ein Bild davon machen, welche Talente in den eigenen Mauern schlummern. Etwa 30 Schüler aller Klassenstufen zeigten ihr Können. Schon seit Monaten wurde dafür wieder
      • Begrüßung der neuen 5.Klassen - Wir freuen uns, dass ihr da seid!
      • Heute war es endlich soweit: Die Schule startete nach den Sommerferien und für zwei neue 5.Klassen war es der erste Tag an unserer Regelschule Gößnitz.

        Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern viel Spaß und Erfolg an unserer Schule.
      • Sprachreise nach London August 2024
      • Am 25.08.2024 hieß es für uns, Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 9 und 10, „have a god trip“… auf geht es nach London. Voller Euphorie, Neugier und etwas Kribbeln im Bauch ging es am Abend los Richtung Insel. Was wir dort alles erlebt haben, könnt ihr in unserem Reisebericht und in der Fotogalerie bestaunen.
      • Berufsmesse an unserer Schule
      • Nach zwei Jahren hieß es am 20.März 2025 in der Regelschule Gößnitz endlich wieder: Türen auf für die Betriebe und Unternehmen des Altenburger Landes sowie Raum Gera. Mehr als 20 kleinere und größere Betriebe folgten unserer Einladung. So konnten SchülerInnen und Eltern von 15.00 - 18.00 Uhr Informationen sammeln und mit den Mitarbeitern der Betriebe ins Gespräch kommen.
          • Abschlussfahrt der Klasse 10a nach Berlin

            Endlich war es soweit, unsere Abschlussfahrt nach Berlin stand auf dem Programm. Am 22.04.2025 hieß es für uns, Koffer packen und ab in den Zug nach Berlin. Vier Tage mit einem vollgepackten geschichtlichen Programm warteten auf uns. Ein erstes Highlight hatten wir gleich am ersten Tag unserer Klassenfahrt - es ging hoch auf den Berliner Fernsehturm. Von dort aus konnten wir Berlin von oben betrachten und uns einen ersten Überblick verschaffen.

          • Einladung zum Talentefest 2025


            Einladung zum Talentefest 2025

            Liebe Eltern, ehemalige Schüler,

            sehr geehrte Damen und Herren,

            das Talentefest hat eine feste Tradition an unserer Schule und wir möchten Sie dazu recht herzlich am

            Donnerstag, dem 08.05.2025 um 19:00 Uhr

            in den Mehrzweckraum der Regelschule Gößnitz einladen.

          • Berufsmesse an der Regelschule Gößnitz

            Wir sagen DANKE!

            Am 20.03.2025 fanden 23 Aussteller den Weg in die Regelschule Gößnitz, um den Schülern und Schülerinnen ihr Berufsfeld näherzubringen. Angefangen von Kieferorthopädie (Praxis Dr. Ochs), Deutsche Bahn, Polizei, Bundeswehr, Gastronomie (Matzke GmbH), Friweika Glauchau, Agrar Mockzig, AWO Hainichen, DRK Altenburg, Diako Hospitalstiftung, WISO Altenburg, BmH-Bildungszentrum für medizinische Heilberufe, SBBS Gesundheit und Soziales Gera, Level 3, SHK Innung Altenburger Land bis hin zu POG Präzisionsoptik Gera, Dietzl-Hydraulik, gsm-sella, Schmitt Peterslahr - Logistik/Baustoffe und Apollo - Pumping Systems. Für jeden war etwas dabei. Die anwesenden Schüler und Schülerinnen kamen auf ihre Kosten und konnten die Aussteller mit ihren Fragen löchern. Ein Highlight war die Cocktailbar der Matzke GmbH. Das Mixen der Cocktails stand bei den Schülern hoch im Kurs. Aber auch die a

          • Fasching an der Regelschule Gößnitz

            Zum ersten Mal feiert die Regelschule Gößnitz gemeinsam Fasching. Egal ob Lehrer oder Schüler, alle waren bunt und auffällig verkleidet und hatten viel Spaß. Damit uns der Tag auch so gelingen konnte, wie wir ihn uns vorgestellt hatten, war es ein langer und intensiver Weg. Die erste Idee für eine Faschingsfeier kam ursprünglich aus der Klasse 10, diese Idee wurde dann von den beiden Klassensprechern an die Schulleitung übergeben. Die zehnte Klasse bekam das Go. In der nächsten Klassensprecherversammlung wurde das Thema Fasching von den Klassensprechern der zehnten Klasse an die Schülersprecher weitergeleitet. Alle waren begeistert von der Idee, doch dann kamen Fragen auf. Wie wollen wir das umsetzen? Was können wir den Schülern anbieten? Wir sammelten viele Ideen aus allen Klassen und haben beschlossen, ein freiwilliges Organisationsteam zu gründen. Als sechs-köpfiges Team haben wir

          • Schulanmeldung der neuen 5. Klassen

            Schulanmeldung für Schüler der neuen 5. Klassen für das Schuljahr 2025/26

            Die diesjährige Schulanmeldung für die zukünftigen 5. Klassen an der

            Staatlichen Regelschule Gößnitz Waldenburger Straße 43, 04639 Gößnitz, findet in der Woche vom

            03.03.2025 bis 06.03.2025 statt.

            Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klassen können durch ihre Eltern in diesem Zeitraum an unserer Regelschule für die zukünftigen 5. Klassen angemeldet werden.

          • Weihnachtsmarkt in der Grund- und Regelschule Gößnitz

            Weihnachtsmarkt in der Grund- und Regelschule Gößnitz

            Am Donnerstag, dem 5.12.2024, öffneten sich die Türen der Grund- und Regelschule um 16Uhr zu einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art. In den Räumlichkeiten der Grund- und Regelschule wurden die Gäste kulinarisch mit frischen Waffeln, Zuckerwatte, Crepes und heißem Punsch verwöhnt. Auf dem Hof konnte man eine Roster frisch vom Grill genießen. In einigen Zimmern gab es Bastelangebote. So konnten Fotokarten, Sterne und sogar Weihnachten in der Streichholzschachtel gebastelt werden. Als Gäste präsentierte sich the BASE, die mobile Jugendarbeit, mit ihren Angeboten. Im Keller konnte man die Teilnehmer der Fahrrad-AG bei ihrer Arbeit sehen. Präsentiert wurden in zwei Klassenzimmern Filme über die Reise nach London und den Tag in der Praxis. In der Turnhalle fanden winterliche Spiele statt. Unsere Schüler nichtdeutscher Herkunft info

        • Neues Jahr, neue Chancen!
          • Neues Jahr, neue Chancen!

            Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Kolleginnen und Kollegen,

            der Jahreswechsel steht bevor – ein Moment, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und mit Zuversicht und neuen Zielen in das kommende Jahr zu starten. Für uns an der Regelschule Gößnitz bedeutet der Beginn des neuen Jahres auch, weiterhin mit Herausforderungen umzugehen und an diesen zu wachsen sowie gemeinsam spannende Herausforderungen zu meistern. Der Lehrermangel lässt sich auch an unserer Schule nicht leugnen, wir starten jedoch positiv ins neue Jahr!

          • Berufswahl im Fokus

            Schüler der 8. Klassen in der Bildungsstätte der Handwerkskammer in Gera-Aga

            Auch in diesem Jahr absolvierten die 8. Klassen wieder ein einwöchiges Praktikum in der Bildungsstätte der Handwerkskammer Ostthüringen in Gera- Aga. Die Schüler hatten die Möglichkeit, sich vom 4. bis 8.11.2024 in verschiedenen Berufsfeldern auszuprobieren. Angeleitet wurden sie dabei von erfahrenen Lehrmeistern, die den Arbeitsprozess wie auch das Ergebnis am Ende der Woche einschätzten. Jeden Morgen ging es per Bus nach Gera. Dort begaben sich alle Schüler in ihre Werkstätten und erlebten schon fast einen Berufsalltag. In der Tischlerwerkstatt, in der Küche oder in der Malerwerkstatt wurden neue Erfahrungen gemacht, der Berufswunsch eventuell bestätigt oder verworfen. In der Fliesenwerkstatt entstand ein Mosaik, die Tischler konnten eine Fußbank mit nach Hause nehmen. Bei „Medizin“ beschäftigten sich

          • Der Chor der Regelschule Gößnitz auf Reisen

            Chorlager in der Jugendherberge Windischleuba

            Um das diesjährige Weihnachtsprogramm einzustudieren, weilte der Schulchor der Regelschule Gößnitz vom 28. – 30.10.2024 in der Jugendherberge Windischleuba. Thema des Programms in diesem Jahr ist der Fachkräftemangel beim Weihnachtsmann höchstpersönlich. Doch sei hier nicht zu viel verraten! Kulinarisch bestens versorgt, wurde an den drei Tagen viel geprobt. Außerdem konnten die Schüler und Schülerinnen nach den Proben in ihrer Freizeit verschiedene Kleinigkeiten basteln oder in geselliger Runde an Gesellschaftsspielen teilnehmen. Ein Spaziergang bei sonnigem Wetter komplettierte den Aufenthalt. Den letzten Abend verbrachte der Chor mit Stockbrot und Gesang am Lagerfeuer. Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein der Regelschule Gößnitz, der einen großen finanziellen Teil beisteuerte und damit das Chorlager erst ermöglichte. Ein wei

          • Klassenfahrt 8a/b nach Arendsee

            Vom 23.-26.92024 fuhren die 8. Klassen nach Arendsee. 8 Uhr holte der Bus die Klassen an der Schule ab. Gegen 13.30Uhr erreichten wir das Kiez Arendsee. Nach dem späten Mittagessen und dem Bezug der Zimmer erkundeten wir das Gelände der Unterkunft und wanderten zum See. Am Abend spielten wir ein Bubble-Soccer-Turnier. Den Dienstag verbrachten wir mit verschiedenen Aktivitäten. So versuchten wir in Gruppen durch das Lösen verschiedener Aufgaben den Ausgang des Escape-Rooms zu finden. Am Nachmittag fuhren wir mit dem Quad durch das Gelände und hatten dabei viel Spaß. Nach dem Abendessen spielten wir Bowling. Am Mittwoch fuhren wir in den Heidepark Soltau und verbrachten dort den ganzen Tag. Zum Abendessen durften wir unsere Steaks und Würste selbst grillen. Eine Klassenfahrt ist stets ein besonderes Erlebnis in der Schulzeit eines Schülers. Sicherlich wird auch diese Fahrt ein Highligh

          • Regelschule Gößnitz sagt: „Danke!“

            Sponsoren zu Gast in der Regelschule Gößnitz

            Am 17.10.2024 empfingen Lehrer und Schüler der Regelschule Gößnitz ganz besondere Gäste im hübsch herausgeputzten Mehrzweckraum. Eingeladen waren alle Sponsoren des Fördervereins der Regelschule, um sich bei ihnen für die Unterstützung, die nun schon viele Jahre anhält, persönlich zu bedanken. Zu den Gästen zählten unter anderem Herr Patrick Albrecht, der Bürgermeister der Stadt Gößnitz, und Frau Silvia Wiechert, die Leiterin des Fachdienstes Schulverwaltung im Landratsamt Altenburg. Neben AG-Leitern und Mitgliedern des Fördervereins konnten wir ebenfalls Vertreter von Firmen aus der Region begrüßen. Den Auftakt übernahm der Chor der Regelschule mit einem Ausschnitt aus dem diesjährigen Talentefest-Programm. Im Anschluss bedankte sich Frau Uta Käßner, die amtierende Schulleiterin der Regelschule Gößnitz und Vorsitzende des Fördervereins

          • Schöne Ferien!

            Der erste und wohl auch anstrengendste Abschnitt des Schuljahres ist geschafft: Wir blicken auf knapp 9 Wochen Schule zurück und können von vielen Neuerungen, aber auch Altbewährtem berichten:

            • Wir starteten in das Schuljahr mit den Kennlerntagen der Klassen 5. Hier konnten sich die Klassenleiteri
          • Sprachreise nach London - August 2024

            Am Abend des 25.08.2024 starteten wir um 21.30 Uhr in Richtung London. Die Nacht durchgefahren kamen wir am Morgen an der Fähre in Dünkirchen an. Dies war schon das erste Highlight, da bisher kaum einer mit einer derartig großen Fähre gefahren ist. Gestärkt nach der langen Fahrt haben wir uns erst einmal bei einem original britischen Frühstück. Das hat sogar gar nicht so schlecht geschmeckt, wie es immer gesagt wird. Bei strahlendem Sonnenschein und viel Wind ging es über den Ärmelkanal. Auf dem Deck mussten wir dann aufpassen, dass wie nicht wegfliegen. Der Ausblick auf die Kreidefelsen von Dover war gigantisch. Das machte die Fährüberfahrt natürlich noch atemberaubender.
            Der Weg nach London war aufregend, Linksverkehr. In Greenwich angekommen, konnten wir gemütlich durch den Park zum Pier schlendern. Da wird so gut durchkamen, konnten wir sogar eine Stunde früher auf das Schiff und h

          • Begrüßung der neuen 5. Klassen - Wir freuen uns, dass ihr da seid!

            Heute war es endlich soweit: Die Schule startete nach den Sommerferien und für zwei neue 5.Klassen war es der erste Tag an unserer Regelschule Gößnitz. Zwar kennen sich die meisten noch aus der Grundschule, aber trotzdem war die Aufregung unter ihnen groß. Auf unserem Schulhof fand die feierliche Begrüßung durch die Schulleitung und die Klasse 10a statt. Die Schüler der Klasse 10 waren mit Zuckertüten ausgestattet, die an die 41 neuen Schülern und Schülerinnen sowie an die beiden Klassenlehrerinnen Frau Fischer und Frau Pulzer überreicht werden sollten. Die Schulleiterin Frau Käßner nahm die Jungen und Mädchen mit aufmunternden Worten in Empfang. Auch Fanny Fröhlich begrüßte sie als Vertreterin der Klasse 10a mit lieben Worten. Für sie ist es das letzte Jahr, während die 5. Klässler nun ihr erstes Jahr hier beginnen. Sie betonte auch die vielen Sachen, die man an unserer Schule erlebe

          • Sportlicher Start ins neue Schuljahr

            Sport- und Neptunfest an der Regelschule Gößnitz

            Mit heißen Temperaturen starteten Schüler und Lehrer der Regelschule Gößnitz ins neue Schuljahr. Da bot es sich an, das ausgefallene Sportfest aus dem vergangenen Schuljahr nachzuholen. So fanden am 8.8.24 das Sportfest und einen Tag später das Neptunfest für die 5. – 8. Klassen statt. Beim Sportfest gingen alle Schüler hochmotiviert in den Klassenwettbewerb und sammelten an verschiedenen Stationen Punkte für das Klassenergebnis. So gab es u.a. einen Hindernis – und einen Hockey- Parcours, es wurde auf einen Basketballkorb geworfen und auf die Torwand geschossen. Ermittelt wurde die sportlichste Klasse. Diesen Titel errang die Klasse 5a mit insgesamt 42 Punkten. Im 2.Teil spielten alle Schüler in klassenübergreifenden Mannschaften Fußball, Tischtennis, Völkerball und Hockey.

          • Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2024/25

            Willkommen im neuen Schuljahr!

            Wir begrüßen Sie und alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule ganz herzlich zum neuen Schuljahr und wünschen uns allen ein schönes und erfolgreiches Lernen miteinander.Ein turbulentes und ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns: Das Projekt "Tag in der Praxis" konnte im Februar 2024 erfolgreich starten und in diesem Schuljahr wird das Projekt mit den nunmehr 9. Klassen fortgeführt und im 2. Halbjahr mit den 8. Klassen begonnen. Das heißt für unsere Schülerinnen und Schüler: Jeden Donnerstag dürfen sie Praxisluft schnuppern und fern von Klassenzimmern und Unterricht hinter die Kulissen verschiedener Berufe schauen. Auch unsere 10. Klasse wird eine Woche die Möglichkeit haben, ein Praktikum zu absolvieren.Auch fand in der letzten Schulwoche wieder erfolgreich das Schulverschönerungsprojekt statt: Lehrer und Schüler der 9. Klassen gestalteten gemeinsam

          • Großer Bahnhof für kleine Künstler

            18. Talentefest an der Regelschule Gößnitz

            Am 6.6.2024 fand das Talentefest an der Regelschule Gößnitz nun schon zum 18. Mal statt. Doch von Routine war auch in diesem Jahr nichts zu spüren! Eltern, Lehrer, Mitschüler und Gäste der Regelschule Gößnitz konnten sich wieder einmal ein Bild davon machen, welche Talente in den eigenen Mauern schlummern. Über 30 Schüler der Klassenstufen 3-9 zeigten ihr Können. Schon seit Monaten wurde dafür wieder mit viel Fleiß und Engagement geübt. Die Proben im Vorfeld überraschten mit viel Sicherheit. Als Gäste konnten wir Frau Annegret Müller, unsere ehemalige Schulleiterin und Schatzmeisterin des Fördervereins der Regelschule, Herrn Holger Runge, den stellvertretenden Schulleiter der Musikschule Altenburger Land, sowie ehemalige Kollegen der Regel- und Grundschule recht herzlich begrüßen. Das Fest eröffnete wie immer der Schulchor mit einem kräftig

        • Start in die Berufswahl für die 7. Klassen
          • Start in die Berufswahl für die 7. Klassen

            Berufsorientierung in der Bildungsstätte Gera

            In der Woche vom 13.-17.5.24 hatten die 7. Klassen die Möglichkeit, in verschiedene Berufsfelder „hineinzuschnuppern“. Wie schon seit vielen Jahren gibt es diese Möglichkeit der Berufsorientierung. In der Bildungsstätte Gera der Handwerkskammer Thüringen werden den Schülern Grundlagen in Berufen des Handwerks, des Handels und im sozialen Bereich vermittelt. In dieser Woche konnten sich die Schüler in 5 verschiedenen Berufsfeldern ausprobieren und für sich in Erfahrung bringen, wie die berufliche Zukunft aussehen könnte. Ob Metall, IT, Büro, Handel, Gastronomie, Kfz oder Farbe, die Resonanz bei den Schülern erfüllte ihren Zweck. So wurde der Wunschberuf gefunden, aber auch ganz klar ausgesprochen, wofür gar kein Interesse besteht. So bietet sich den Schülern die Möglichkeit, in richtigen Werkstätten auszuprobieren, welche Voraussetzungen f

    • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor

      Phasellrtsce scipitvarius mi. Cum sociistoque pentibus et magnis diarturtots nascetur rimulug maleada odiorbi dio gravida atcurus necuus a lorem. Maecenas tristique ori ac sem. Duis ultrices pharetra gna. Donec accumsan malesuada ornec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amt consc tetuer aiing elit. Mauris fermentum tum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut te dolor dapbus eget elentu vel cursus eleifend elit. Aenean auctor wrna. Aliqua volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacuest um liberoisl porta vel sceleisque eget malesuada at neque. Vivam nibhus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla.

      Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vitaedapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctor pulvinar. Proin ullamcorper urna et felis. Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum vel ante nec erat fermentum varius. Curabitur tempus commodo velit, non commodo libero aliquam eu. Suspendisse hendrerit, urna ut convallis auctor, nunc arcu fermentum urna, eleifend vestibulum mauris nunc sit amet velit. Fusce quis massa non nibh pharetra commodo eu vel tortor. Pellentesque dui turpis, ornare at condimentum sit amet, interdum eget turpis. Praesent vitae ipsum maximus, tempus mauris ac, viverra enim. Nullam lorem lectus, venenatis sed porttitor at, cursus quis tellus. 

    • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor

      Phasellrtsce scipitvarius mi. Cum sociistoque pentibus et magnis diarturtots nascetur rimulug maleada odiorbi dio gravida atcurus necuus a lorem. Maecenas tristique ori ac sem. Duis ultrices pharetra gna. Donec accumsan malesuada ornec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amt consc tetuer aiing elit. Mauris fermentum tum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut te dolor dapbus eget elentu vel cursus eleifend elit. Aenean auctor wrna. Aliqua volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacuest um liberoisl porta vel sceleisque eget malesuada at neque. Vivam nibhus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla.

      Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vitaedapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctor pulvinar. Proin ullamcorper urna et felis. Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum vel ante nec erat fermentum varius. Curabitur tempus commodo velit, non commodo libero aliquam eu. Suspendisse hendrerit, urna ut convallis auctor, nunc arcu fermentum urna, eleifend vestibulum mauris nunc sit amet velit. Fusce quis massa non nibh pharetra commodo eu vel tortor. Pellentesque dui turpis, ornare at condimentum sit amet, interdum eget turpis. Praesent vitae ipsum maximus, tempus mauris ac, viverra enim. Nullam lorem lectus, venenatis sed porttitor at, cursus quis tellus. 

    • Anmelden

    • Unterrichtszeiten 

      Block/Stunde Unterrichtszeiten
      1.1 7.35 - 8.20 Uhr
      1.2 8.30 - 9.15 Uhr
      2.1 9.40 - 10.25 Uhr
      2.2 10.25 - 11.10 Uhr
      3.1 11.35 - 12.20 Uhr
      3.2 12.25 - 13.10 Uhr
      4.1 13.25 - 14.10 Uhr
      4.2 14.10 - 14.55 Uhr

       

       

    • Pausen

      Freitag, 02.05.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen